Artikel | 09/16/2024 05:51:37 | 3 min Lesezeit

Das thermisch formbare Sperrholz UPM Grada® ermöglicht Innovationen bei der Gestaltung des „Iris“-Stuhls von ISKU und beschleunigt den Produktionsprozess

Anu Ritvanen

Redakteurin, Tulus

UPM Grada® beschleunigt und vereinfacht den Produktionsprozess von Gewerbemöbeln und eröffnet neue Möglichkeiten für Design und Styling. Isku nutzt die Vorteile von UPM Grada für seine vielseitige Stuhlserie „Iris“.

Der finnische Möbelhersteller Isku entschied sich für das thermisch formbare Birkensperrholz UPM Grada® als Material für seine neue Stuhlserie für Schulen und andere Bildungseinrichtungen. Das Material kommt gut an und seine Eigenschaften wirken sich sowohl auf das Design als auch auf den Produktionsprozess positiv aus. Das Ergebnis ist die vielseitige Schulstuhl-Serie „Iris“.
 
Wie Isku-Designer Petteri Häkkinen erklärt, wurde die Sitzfläche des Stuhls früher im traditionellen Nassfurnierverfahren aus zwei Teilen gepresst.  
 
„Neben Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie war das Ziel der Entwicklung ein einteiliger Stuhl, der mit der Rückenlehne an der Tischplatte aufgehängt werden kann. Mit UPM Grada können wir die Sitzfläche nun mit einer einzigen Presse herstellen, was einen schnellen und effizienteren Produktionsprozess ermöglicht“, so Häkkinen.  

 
 

Neue Designmöglichkeiten durch maschinelle Bearbeitung

UPM Grada ist eine thermisch formbare Sperrholzplatte, die die herkömmliche Furnierpressmethode ersetzt. Bei der Herstellung von UPM Grada wird die Platte auf 95 Grad Celsius erwärmt, wodurch der Klebstofffilm zwischen den Furnieren weich wird und schmilzt. Die Platte wird dann verformt und in einer Form bei 70 Grad Celsius abgekühlt, sodass der Kleber wieder aushärtet und das Werkstück seine endgültige Form beibehält.
 
Laut Mikko Porter, Vice President of Development und IT bei Isku, bietet UPM Grada Sperrholz neue Möglichkeiten für die Formgebung, auch was die maschinelle Bearbeitung angeht. 
 
„Die Platte kann vor dem Pressen maschinell bearbeitet werden, wodurch sie sich in verschiedenste Formen biegen lässt. Generell gibt es damit mehr Automatisierungspotenzial in den verschiedenen Phasen der Herstellung und gleichzeitig wird die Produktionszeit erheblich verkürzt. Die Investition in die Form zahlt sich durch eine effizientere Produktion aus“, sagt Porter.
 
Die „Iris“-Stühle von Isku werden in 16 verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Oberflächenmaterialien, Beinen und anderen Komponenten hergestellt.

 
 

Neben der hohen Qualität sind auch die Herkunft der Rohstoffe und die Sicherheit wichtig

Ein effizienter Produktionsprozess, das Automatisierungspotenzial und die Designmöglichkeiten sind nicht die einzigen Gründe für die Verwendung vonUPM Grada. Neben der hohen Qualität, Stabilität und Zuverlässigkeit des Produkts weiß Isku auch die lokale Herkunft des nach FSC® (FSC C009856) oder PEFC (PEFC/02-31-112) zertifizierten Holzrohstoffs, die reibungslose Belieferung und die kurzen Transportwege vom Sperrholzwerk UPM Savonlinna in Finland zu schätzen.
 
„Ich finde es wichtig, dass der für das Sperrholz verwendete Leim kein Formaldehyd oder andere gesundheitsschädliche Verbindungen enthält und damit sowohl in der Verwendung als in der Verarbeitung sicher ist“, fügt Häkkinen hinzu, der den „Iris“-Stuhl sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause nutzt.
 
„Wir haben die interessante Beobachtung gemacht, dass die Oberfläche von UPM Grada nicht solche leichten Unebenheiten aufweist wie Teile, die im Nasspressverfahren hergestellt werden. Der Unterschied ist nur im direkten Vergleich sichtbar, aber er ist da“, so Porter.

 
 
 
Für alle WISA®-Birkensperr&shyholzprodukte stehen jetzt Ökobilanzen zur Verfügung
Artikel | 4 min

Für alle WISA®-Birkensperr­holzprodukte stehen jetzt Ökobilanzen zur Verfügung

Mehr erfahren
Verschleißfeste Bodenbeläge für Fahrzeuge – WISA®-Truck Plus, WISA®-Trans Mk2 und WISA®-Wire
Artikel | 5 min

Verschleißfeste Bodenbeläge für Fahrzeuge – WISA®-Truck Plus, WISA®-Trans Mk2 und WISA®-Wire

Mehr erfahren
Design frisch aus dem Ofen
Artikel | 5 min

Design frisch aus dem Ofen

Mehr erfahren